Zuchtstätte von den Düsseldorfer Höhen
Zuchtstätte von den Düsseldorfer Höhen
  • Home
  • Über uns
  • Coco
    • Wesen und Eigenschaften
    • Gesundheit
    • Herkunft
  • Zucht
    • Wurfplanung
    • Vorbereitungen
    • Welpeninteressenten
    • Unser Ziel & VRK
    • Der Kromfohrländer
  • A-Wurf
    • Deckakt
    • Deckrüde
    • Trächtigkeit
    • Geburt
    • Unsere Welpen im A-Wurf
  • Spaziergang
  • Bildergalerie
  • Links
  • Kontakt
  • Mehr
    • Home
    • Über uns
    • Coco
      • Wesen und Eigenschaften
      • Gesundheit
      • Herkunft
    • Zucht
      • Wurfplanung
      • Vorbereitungen
      • Welpeninteressenten
      • Unser Ziel & VRK
      • Der Kromfohrländer
    • A-Wurf
      • Deckakt
      • Deckrüde
      • Trächtigkeit
      • Geburt
      • Unsere Welpen im A-Wurf
    • Spaziergang
    • Bildergalerie
    • Links
    • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Coco
    • Wesen und Eigenschaften
    • Gesundheit
    • Herkunft
  • Zucht
    • Wurfplanung
    • Vorbereitungen
    • Welpeninteressenten
    • Unser Ziel & VRK
    • Der Kromfohrländer
  • A-Wurf
    • Deckakt
    • Deckrüde
    • Trächtigkeit
    • Geburt
    • Unsere Welpen im A-Wurf
  • Spaziergang
  • Bildergalerie
  • Links
  • Kontakt

Gesundheitschecks von Anfang an

Genetische Varianz

Der Verein rauhaariger Kromfohrländer e.V., setzt sich konsequent für die Erhaltung der Rasse durch genetisch gesunde und charakterlich starke Hunde ein. 


Wir glauben fest daran, dass eine hohe genetische Varianz entscheidend ist, um die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen, die durch Überzüchtung verursacht werden können, zu minimieren. 


Ein reinrassiger Kromfohrländer weist im Vergleich eine genetische Varianz von 25-26% auf, der Gentest MyDogDNA weißt bei Coco  eine erfreuliche genetische Varianz von 45% auf. 


Dies bestätigt das  Engagement für eine verantwortungsvolle Zuchtpraxis und die Sicherstellung einer gesunden Zukunft für unsere geliebten Kromfohrländer.

DER GENTEST MYDOGDNA

Bei Coco wurde bereits mit 8 Wochen der Gentest MyDogDNA durchgeführt, um genetische Krankheiten auszuschließen. Die drei u.a. relevanten Kriterien für Kromfohrländer sind Digitale Hyperkeratose, von Willebrand und Hyperurikosurie. Bei allen drei Kriterien ist Coco frei davon, d.h. es bestehen keinerlei genetische Anlagen dafür. Das Bild  ist ein Auszug des Reports, der insgesamt 14 Seiten lang ist.

Weiterlesen

Informationen zu Coco's Herkunft

Copyright © 2024 kromisdüsseldorferhöhen.de – Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Mitglied beim VRK e.V.

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen